題名
- 岡本屋 豊岡
- 全盛百人首 (揃物名)
Production
- 作者: 無名, nihon (nippon) 日本, 1825 - 1835
- デザイン: 初代歌川豐國
- Schule: 歌川派
- 版元: 山本屋平吉
時代 | 王朝 | 様式
主題
材料 | 手法
作品番号
- HM 11486-125
Acquisition
- 引継
Department
- アジアコレクション
Inscriptions
- e de kaita mono 絵で書いた物: Gedicht vom Priester Kisen 喜撰法師: Waga io wa miyako no tatsumi shika zo sumu yo o Ujiyama to hito wa iu nari.My lowly hut is / Southeast from the capital / Thus I choose to live / And the world in which I live / Men have named a 'Mount of Gloom'Aus: http://jti.lib.virginia.edu/japanese/hyakunin/frames/index/hyaku1eng.html#eng8
- Signaturbezeichnung: 後素亭豊國画
- Zensurstempel: kiwame
Description
-
Gosotei Toyokuniga 後素亭豊國画
Serie mit populären Kurtisanen und den Hundert Dichtern. Der Titel spielt auf die Gedichtsammlung “Hyakunin isshu 百人一首” an, in der hundert Dichter mit je einem Gedicht vertreten sind. Besondern beliebt war im Zusammenhang mit dieser Gedichtsammlung ein gleichnamiges Kartenspiel. Die Kurtisane Toyooka aus dem Okamotoya sitzt auf einem Polster (zabuton) und liest in einem Buch. Neben ihr ein Kohlebecken (hibachi), in dem zwei Eisenstäbchen stecken (zum Bewegen der Kohle). Der Fuß des Kohlebeckens ist in der Form eines Löwenfußes mit Kopf. Üppiger Haarschmuck. Gestreifter obi mit Flaschenkürbissen. In der Spielkarten-Kartusche der Priester Kisen 喜撰法師 (einer der Sechs besten Waka-Poeten = rokkasen 六歌仙), der achte in der Gedichtsammlung.
Last update
- 13.04.2025