Skip to content
Production
主題
Measurements
  • Durchmesser: 22.2 センチ
  • 縦幅: 2 センチ
  • Gewicht: 332 g
作品番号
  • KE 6309
Acquisition
  • donation , 1914-07-01
Department
  • Glass and Ceramics Collection
Inscriptions
  • signature (reverse side) : Carolus Ferdinandus de Wolfsbourg et Wallsdorf Eques Silesiae Viennae Aust: 1731.
Description
    Teller; flache, runde Form (Untersatz) mit breiter Fahne. Im Spiegel bacchanalische Szene in Purpurcamaieu, auf dem Rand kräftiges Laub- und Bandelwerk in Gold. Auf dem Boden dreizeilige Signatur: „Carolus Ferdinandus de Wolfsbourg et Wallsdorf/Eques Silesiae Viennae Aust: 1731". (Neuwirth, Waltraud) Der Teller wurde von einem schlesischen Hausmaler namens Wolfsburg, der einige Jahre in Wien tätig war, bemalt und ist signiert (siehe oben). Dieser Teller ist Teil eines Services von dem zwei weitere bei Pazaurek abgebildet sind: aus den ehemaligen Sammlungen Ostermann, München und Tillmann, Hamburg. Ein Teller, ähnlich signiert und 1733 datiert, befindet sich in der Sammlung Syz, Smithsonian Institution, Washington (Nr. 966). (Sturm-Bendarczyk, 1994)
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • plate (dish), Claudius Innocentius Du Paquier, MAK Inv.nr. KE 6309
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/ja/collect/plate-dish_4232
Last update
  • 01.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.