Skip to content

Download

Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, 海洋嶋占領海戦之圖, Anonym, MAK Inv.nr. KI 14514-1-1
Download (By downloading you accept our terms of use.)
Rights notice

題名
  • 海洋嶋占領海戦之圖
Production
時代 | 王朝 | 様式
材料 | 手法
作品番号
  • KI 14514-1-1
Acquisition
  • 引継
Department
  • アジアコレクション
Inscriptions
  • Signaturbezeichnung: 月耕
  • Hizuke-in: Meiji 27
Description
    4-teiliges Bild (vgl. KI 14514-1-1 - KI 14514-1-4) Gekkō 月耕 Kriegsbild zum Ersten Sino-Japanischen Krieg 日清戦争 1894/95. Vierteiliges Bild mit der Seeschlacht um die Insel Haiyang im September 1894. Die Akagi wird von chinesischen Schiffen angegriffen und sitzt fest, kann sich letztendlich aber befreien. Die Schlacht im Gelben Meer bedeutete Japan viel, weil Seeschlachten in der westlichen Welt immer einen besonderen Stellenwert hatten. Zudem war es die erste Seeschlacht in der Geschichte, die zwischen den dampfbetriebenen Schiffen ausgetragen wurde. Japan soll ausländische Zeitungen beauftragt haben, ausführlich und Japan-wohlwollend über diese Schlacht zu schreiben. Auch viele Drucke entstanden aus diesem Grund. Das Blatt zeigt das japanische Schiff Akagi zwischen zwei chinesischen Schiffen. Obwohl Akagi eine geringere Schusskraft besitzt und eine unvorteilhafte Position hat, kann sie sich durchsetzen und gewinnt. Akagi gelang es, die chinesische King-yueng in Brand zu setzen und sie zu versenken. Um nicht mit in die Tiefe gezogen zu werden, verlassen die Akagi und das andere chinesische Schiff schnell den Ort des Geschehens. Resultat dieser Schlacht auf Seiten der Chinesen: 3 Schiffe gesunken, 600 Tote, 200 bis 300 Verletzte. Japan verlor zwar kein einziges Schiff (obwohl nicht sehr schusskräftig, dafür schneller), zwei jedoch wurden schwer getroffen. 115 Tote, etwa 100 Verletzte.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, 海洋嶋占領海戦之圖, Anonym, MAK Inv.nr. KI 14514-1-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/ja/collect/海洋嶋占領海戦之圖_196818
Last update
  • 14.06.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.