題名
- 岩戸神楽之起顕
Collection
Production
- 作者: Wada Yūjirō, nihon (nippon) 日本, 1889
- デザイン: 春斎年昌
- 版元: 児玉又七
時代 | 王朝 | 様式
材料 | 手法
Measurements
- 縦幅: 35.1 センチ
- 横幅: 24 センチ
作品番号
- KI 10404-1
Acquisition
- donation , 1944
Department
- アジアコレクション
Associated Objects
Inscriptions
- Signaturbezeichnung:
- Hizuke-in: Meiji 22, Jänner
Description
-
rechter Teil des Triptychon: vgl. KI 10404-2 + KI 10404-3
Triptychon mit einer Darstellung aus der japanischen Mythologie. Es geht um jene Legende, nach der die Sonnengöttin Amaterasu (Amaterasu Ōmikami 天照大神) sich, erbost über die wilden Streiche ihres Bruders, in einer Höhle versteckt und somit der Erde ihr Licht entzieht. Die anderen Götter können sie wieder herauslocken, indem die Göttin Ame no Uzume 天宇受賣命・天鈿女命 einen Fruchtbarkeitstanz aufführt, der alle zum Lachen bringt und die Sonnengöttin neugierig werden lässt. Als nämlich Amaterasu aus dem Höhlenausgang späht, kommen ihr die anderen Götter entgegen und geleiten sie mit großem Wirbel hinaus. Das Bild zeigt mehrere shintoistische Götter, die mit großer Belustigung den Tanz verfolgen. Vorne eine Gottheit (wahrscheinlich Futodama no Mikoto 布刀玉命・太玉命) mit einem heiligen Baum (sakaki-Baum), der mit Bändern und Spiegeln verziert ist und in der Legende vorkommt. Ganz vorne ein Feuer.
Last update
- 14.06.2025