
Pokal
Deckelpokal
- Auftraggeber: J. & L. Lobmeyr, Wien, 1914
- Entwurf: Michael Powolny, Wien, 1914
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1914

Schale
Fingerschale
- Auftraggeber: J. & L. Lobmeyr, Wien, nach 1910
- Entwurf: Anonym,
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, nach 1910

Deckel
- Auftraggeber: J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1914
- Entwurf: Michael Powolny, Wien,
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, um 1914

Trinkglas
Kelchglas
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,
- Entwurf: Anonym

Werkzeichnung
Seite 9 (Verso) mit Schnitten für Tassen und Leuchten für E. Bakalowits, Söhne, ausgeführt von Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, 1901
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1901
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, 1901

Werkzeichnung
Seite 6 (Recto) mit Schnitten für Likörgläser, nach Entwürfen von Adolf Loos für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien,
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn (?), Lenora / Eleonorenhain, nach 1901
- Entwurf des dargestellten Werks: Adolf Loos, Wien, 1901 bis 1902

Werkzeichnung
Seite 6 (Verso) mit Schnitten für elektrischen Tulpen, ausgeführt von Wilhelm Kralik, Sohn in Eleonorenhain für E. Bakalowits, Söhne unter Mitarbeit von Anton Lux
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1903
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1901 bis 1903
- Ausführung des dargestellten Werks: Anton Lux, Wien, 1901 bis 1903

Werkzeichnung
Seite 17 (Recto) mit Schnitten für einen Teller, eine Schale und eine Vase von E. Bakalowits, Söhne, ausgeführt vermutlich von der Glasfabrik Wilhelm Kralik Sohn
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1906
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn (?), Lenora / Eleonorenhain (?), 1906
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, 1906

Werkzeichnung
Seite 18 (Recto) mit Schnitten für Vasen, Jardinièren und ein Trinkglas von E. Bakalowits, Söhne, ausgeführt bei Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1906
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn (?), Lenora / Eleonorenhain (?), 1906
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, 1906
![Seite 29 (Recto) mit Schnitten für Flacons, Schalen, eine Kaviarschüssel, einen Kerzenständer [?] und ein kleines Gefäß von E. Bakalowits, Söhne, ausgeführt von Anton Lux, Wilhelm Kralik Sohn sowie Schwarz & Steiner](https://mak-media.azureedge.net/s/a9918b4d0ead4fa4b7ae27552e07320e.jpg)
Werkzeichnung
Seite 29 (Recto) mit Schnitten für Flacons, Schalen, eine Kaviarschüssel, einen Kerzenständer [?] und ein kleines Gefäß von E. Bakalowits, Söhne, ausgeführt von Anton Lux, Wilhelm Kralik Sohn sowie Schwarz & Steiner
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien,
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1907
- Ausführung des dargestellten Werks: Anton Lux (?), Wien, 1907
- Ausführung des dargestellten Werks: Schwarz & Steiner, Wien, 1907

Werkzeichnung
Seite 39 (Verso) mit Schnitten für das Trinkservice Nr. 137, nach Entwürfen von Alfred Keller für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1910
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1910
- Entwurf des dargestellten Werks: Alfred Keller(Architekt) (?), Wien, 1910

Werkzeichnung
Seite 35 (Recto) mit Schnitten für eine Leuchte, ausgeführt von Wilhelm Kralik und Sohn, sowie für Schalen, eine Tasse und Gläser für die American Bar von E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1909
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1908
- Entwurf des dargestellten Werks: Adolf Loos (?), Wien, 1909
- Ausführung des dargestellten Werks: Schwarz & Steiner, Wien, 1909

Werkzeichnung
Seite 37 (Verso) mit Schnitten für ein Rauchzeug, ausgeführt von Wilhelm Kralik und Sohn, eine Schale ausgeführt von Anton Lux, sowie Vasen und Leuchten für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1909
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1909
- Ausführung des dargestellten Werks: Anton Lux, Wien, 1909

Werkzeichnung
Seite 41 (Recto) mit Schnitten für ein Flacon, Jardinièren und Lampen, vermutlich ausgeführt von Wilhelm Kralik, Sohn für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1911
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn (?), Vimperk / Winterberg, 1911
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, 1911

Werkzeichnung
Seite 41 (Verso) mit Schnitten für ein Trinkservice, ausgeführt von Wilhelm Kralik, Sohn für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1911
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1911
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, 1911

Werkzeichnung
Seite 61 (Recto) mit Schnitten verschiedenen Gläsern, Kannen, Flacons und einer Schale von E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1910
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1910 bis 1920
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, 1910 bis 1920

Werkzeichnung
Seite 15 (Verso) mit Schnitten für Gläser und Vasen, nach Entwürfen von Franz Bergmann für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1901
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1901
- Entwurf des dargestellten Werks: Franz Bergmann(1724-1778), Wien, 1901

Werkzeichnung
Seite 20 (Verso) mit Schnitten für Gefäße und Lampenschirme, nach Entwürfen von Koloman Moser, ausgeführt vermutlich von Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1902
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn (?), Lenora / Eleonorenhain, nach 1902
- Entwurf des dargestellten Werks: Koloman Moser, Wien, 1902

Werkzeichnung
Seite 16 (Verso) mit Schnitten für das Trinkservice Nummer 98. mit Gläsern, einer Karaffe und einem Krug von E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1900
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1899 bis 1900
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, 1899 bis 1900

Werkzeichnung
Seite 22 (Recto) mit Schnitten von Leuchten, Deckeldosen, Schalen und Gläsern mit Metallelementen, ausgeführt von Wilhelm Kralik Sohn und der Bronzewarenfabrik D. Hollenbach's Neffen Ed. & F. Richter für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1900
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1900
- Ausführung des dargestellten Werks: D. Hollenbach's Neffen Ed. & F. Richter (?), Wien, 1900
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, (?) 1900

Werkzeichnung
Seite 27 (Recto) mit Schnitten von Leuchten und Luster, ausgeführt von Wilhelm Kralik Sohn für E. Bakalowits, Söhne
- Vertrieb der Umsetzung: Design GmbH (Wien) Bakalowits - Licht, Wien, nach 1900
- Ausführung des dargestellten Werks: Wilhelm Kralik Sohn, Lenora / Eleonorenhain, 1900
- Entwurf des dargestellten Werks: Anonym, 1900

Pokal
Deckelpokal
- Entwurf: Anonym
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,

Becher
Deckelbecher
- Entwurf: Anonym
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,

Pokal
- Entwurf: Anonym
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,

Pokal
- Entwurf: Anonym
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,

Pokal
Deckelpokal
- Entwurf: Anonym
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,

Deckel
- Entwurf: Anonym
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,

Deckel
- Entwurf: Anonym
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,

Deckel
- Entwurf: Anonym
- Manufaktur: Wilhelm Kralik Sohn, Praha / Prag,