
Object
name: production
site
Title: The idea of a tree – Recorder One (original-language title)
Production:
maker: mischer'traxler, Austria, 2009
designer: mischer'traxler, Austria, 2008
Material: stainless steel (machine), wood, solar panel, electronic components, Plexiglas / Perspex
Measurements:
length: 145 cm
width: 65 cm
height: 185 cm
Inventory number: DS 374
Acquisition: purchase (19/12/2017)
Description: The idea of a tree ist ein autonomer Produktionsprozess, der Natur und mechanische Verarbeitung miteinander verbindet. Durch Sonnenergie angetrieben, übersetzt die Produktionsanlage die Sonnenintensität in ein Objekt pro Tag. Das Resultat spiegelt die verschiedenen Sonnenverhältnisse dieses Tages wieder und lässt, ähnlich den Lebensringen eines Baumes, Objekte wie Lampen, Hocker oder Vasen wachsen. Dieses Produzieren widersetzt sich ein er Ökonomie der Beschleunigung und tritt für ein Slow Design ein: regional und im Rhythmus der Natur.
Department: Design Collection
Collection: design collection
Exhibitions:
MAK DESIGN LABOR <2019>, MAK – Museum of Applied Arts, Vienna, 29/05/2019 to 29/05/2023
MAK DESIGN LABOR <bis 2019>, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, 13/05/2014 to 31/03/2019
Title: The idea of a tree – Recorder One (original-language title)
Production:
maker: mischer'traxler, Austria, 2009
designer: mischer'traxler, Austria, 2008
Material: stainless steel (machine), wood, solar panel, electronic components, Plexiglas / Perspex
Measurements:
length: 145 cm
width: 65 cm
height: 185 cm
Inventory number: DS 374
Acquisition: purchase (19/12/2017)
Description: The idea of a tree ist ein autonomer Produktionsprozess, der Natur und mechanische Verarbeitung miteinander verbindet. Durch Sonnenergie angetrieben, übersetzt die Produktionsanlage die Sonnenintensität in ein Objekt pro Tag. Das Resultat spiegelt die verschiedenen Sonnenverhältnisse dieses Tages wieder und lässt, ähnlich den Lebensringen eines Baumes, Objekte wie Lampen, Hocker oder Vasen wachsen. Dieses Produzieren widersetzt sich ein er Ökonomie der Beschleunigung und tritt für ein Slow Design ein: regional und im Rhythmus der Natur.
Department: Design Collection
Collection: design collection
Exhibitions:
MAK DESIGN LABOR <2019>, MAK – Museum of Applied Arts, Vienna, 29/05/2019 to 29/05/2023
MAK DESIGN LABOR <bis 2019>, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, 13/05/2014 to 31/03/2019