Title
- Wind in the pine trees, Kezori Kuemon
- Comparison of scenes frome the Tale of Genji and the floating world (Series)
Collection
Production
- execution: anonymous, Japan, 1843 - 1847
- design: Utagawa Kuniyoshi 歌川國芳
- school: Kuniyoshi 国芳派 (school)
- publisher: Iseya Ichibee 伊勢屋市兵衛
Period | Style | School
Material | Technique
Measurements
- height: 37.7 cm
- width: 25.5 cm
Inventory number
- KI 7719-1-74
Acquisition
- purchase , 1909
Department
- Asia Collection
Inscriptions
- text on the print: Gedicht:Text von Hanagasa:
- signature: Ichiyūsai Kuniyoshiga
- mark: Watanabe
Description
-
Ichiyūsai Kuniyoshiga 一勇齋國芳画
Serie von Kuniyoshi mit Vergleichen zwischen den 54 Kapiteln des Genji-Romans (Genji monogatari 源氏物語, in Form von Gedichten auf einer Schriftrolle) und historischen und legendären Personen Japans. Die Schriftrolle zeigt ein Gedicht aus dem 18. Kapitel “Matsukaze 松風” des Genji-Romans und zwei Fächerblätter, davon eins mit einem Kiefernzweig. Das Bild zeigt Kezori Kuemon 毛剃九右衛門, eine Figur aus dem Jōruri-Stück "Hakata kojorō namimakura 博多小女郎浪枕" von Chikamatsu Monzaemon 近松門左衛門. Dieses Stück wurde später auch für Kabuki unter dem Titel "Koi minato Hakata no hitofushi 恋湊博多諷" bzw. "Kezori 毛剃" adaptiert. Kezori war ein legendärer Pirat und Schmuggler, der in China und Vietnam Reichtümer angehäuft hatte. Hier in einem chinesisch anmutenden Gewand mit weißem Kragen und einer Axt in der Hand. Neben ihm mehrere verschnürte Kisten. Vollmondnacht.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Wind in the pine trees, Kezori Kuemon, Anonym, MAK Inv.nr. KI 7719-1-74
-
https://sammlung.mak.at/en/collect/wind-in-the-pine-trees-kezori-kuemon_197109
Last update
- 15.03.2025