Title
- Fashionable version of the fairy tale “The old man who made the dead trees blossom”
Collection
Production
- execution: anonymous, Japan, 1820 - 1830
- design: Kikugawa Eizan 菊川英山
- school: Katsushika 葛飾派 (school)
- school: Kikugawa 菊川派 (school)
- publisher: Yamatoya Jūbei 大和屋重兵衛
Period | Style | School
Material | Technique
Measurements
- height: 37.7 cm
- width: 76 cm
Inventory number
- KI 8318-6-1
Acquisition
- legacy, 1919
Department
- Asia Collection
Inscriptions
- signature: Eizanhitsu
- mark: kiwame
Description
-
rechter Teil des Triptychon (vgl. KI 8318-6-2 + KI 8318-6-3), Triptychon zusammengeklebt
Eizanhitsu 英山筆
Eine Gruppe von Frauen und ein Mann beim Pflücken von Kirschblüten. Die Szene ist eine Anspielung auf das japanische Märchen “Hanasaka jijī 花咲か爺” (Der alte Mann, der die toten Bäume zum Blühen brachte). Die Geschichte erzählt von einem alten rechtschaffenen Mann, dem eine Reihe von glücklichen Wendungen widerfahren (findet Gold, das sein Hund aufgespürt hat,....) und seinem neidischen Nachbarn. In der Schlüsselszene lässt der alte Mann mit Hilfe von Asche (seines verendeten Hundes) einen toten Kirschbaum erblühen. Hier eine “moderne” Version: Junge Frauen beim Betrachten der Kirschblüten (hanami 花見) und ein Mann, der die Kirschblüten (sakura) für sie vom Baum pflückt. Vielleicht für Schönheitstinkturen? Drei modisch gekleidete Frauen am Ufer eines Flusses unter einem blühenden Kirschbaum.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Fashionable version of the fairy tale “The old man who made the dead trees blossom”, Anonym, MAK Inv.nr. KI 8318-6-1
-
https://sammlung.mak.at/en/collect/fashionable-version-of-the-fairy-tale-the-old-man-who-made-the-dead-trees-blossom_195013
Last update
- 23.01.2025