Title
- Great luck for the elements wood and metal
- Collection of pairs of different arts (Series)
Collection
Production
- execution: anonymous, Japan, 1820 - 1825
- design: Kikugawa Eizan 菊川英山
- school: Katsushika 葛飾派 (school)
- school: Kikugawa 菊川派 (school)
Period | Style | School
Subject
Material | Technique
Measurements
- height: 39.5 cm
- width: 26.7 cm
Inventory number
- KI 10650
Acquisition
- donation , 1948
Department
- Asia Collection
Inscriptions
- text on the print: Text: Kakurinto no kishō, ne o kake no kinshō, okichi.
- signature: Kikugawa Eizanhitsu
Description
-
Kikugawa Eizanhitsu 菊川英山筆
Serie mit Paaren, die gut zusammenpassen mit Anspielungen auf die fünf Elemente. Hier eine Kurtisane, die ihre shamisen 三味線 (dreisaitiges Zupf-/Schlaginstrument) stimmt. Im Mund hat sie einen Zahnstocher. Vor ihr auf dem Boden liegt ein Plektron auf dem Tuch. Der Mann hinter ihr mit einer Sakeschale (sakazuki) in der Hand ist der Kabuki-Schauspieler Onoe Kikugorō III. 三代目尾上菊五郎 (1784-1849). Er lehnt sich am shamisen-Kasten.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Great luck for the elements wood and metal, Anonym, MAK Inv.nr. KI 10650
-
https://sammlung.mak.at/en/collect/great-luck-for-the-elements-wood-and-metal_195038
Last update
- 13.04.2025