Skip to content
Title
  • Oniwakamaru defeats the carp (given title)
Production
Material | Technique
Measurements
  • height: 20.7 cm
  • width: 35.5 cm
Inventory number
  • KI 10340
Acquisition
  • auction, 1943
Department
  • Asia Collection
Inscriptions
  • text on the print: Gedicht von Seiyōkan Umeyo: Fune tomuru / wanibuchi yama no / arawakashu / hire furu koi wa / mono no kazu ka wa.Der wilde Junge von Wanibuchi hält das Boot an, der Karpfen, der mit den Flossen schlägt, kann es nicht mit ihm aufnehmen.
  • signature: Hokkei
Description
    Hokkei 北渓 Das Bild zeigt den jungen Benkei 辨慶・弁慶, der den Jugendnamen "Oniwakamaru 鬼若丸" ("junger Teufelskerl") erhielt und in dem Gedicht als "Arawakashu" ("junger Wilder") bezeichnet wird. Benkei war der treueste Weggefährte von Minamoto no Yoshitsune 源義經 und in seinem Leben, wie wir es heute kennen, waren Wahrheit und Legende stark miteinander verwoben. Die Darstellung auf dem Bild weist auf eine Begebenheit in seinem Leben hin: Er soll einst einen riesigen Karpfen getötet haben, nachdem man ihm erzählt hatte, dass dieser einst seine Mutter getötet hatte. Hokkei hat mehrere surimono 摺物 mit großen Karpfen gezeichnet, darunter auch ein Bild, das unserem sehr ähnlich ist, und einen chinesischen Gelehrten auf einem Karpfen reitend zeigt. (vgl. Schack). Das Blatt im Chiba City Museum mit etwas anderen Farben (vgl. Lit.). Das Bild im V&A Museum zweigeteilt.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • Surimono, Oniwakamaru defeats the carp, Anonym, MAK Inv.nr. KI 10340
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/oniwakamaru-defeats-the-carp_195825
Last update
  • 22.01.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Loan Request

Institution
Contact Person
Exhibition Project
Selected Objects
Project Description
Data Upload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Necessary Documents: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.