Skip to content
Title
  • Lucky god Daikoku (given title)
Material | Technique
Measurements
  • height: 38 cm
  • width: 25.4 cm
Inventory number
  • KI 10778
Acquisition
  • donation , 1948
Department
  • Asia Collection
Inscriptions
  • text on the print: Gedicht von Ryūtei Tanehiko: Fukubiki no ?? yoshi ya ume no ???? warau kadomatsu no moto.
  • signature: Kiyominega
  • mark: kiwame, Wakasaya Yoichi
Description
    Kiyominega 清峯画 Das Bild stellt eine Neujahrsszene dar: Der Glücksgott (fukujin 福神) Daikoku 大黒 spielt mit den weißen Mäusen (ne 子, Glücks- bzw. Reichtumssymbole) fukubiki, eine Art Lotterie. Vor dem Tor sind die Neujahrskiefern (kadomatsu 門松) aufgestellt, ein Neujahrsbrauch. Das Spiel fukubiki war ursprünglich ein Symbol für das Neujahr (das neue Jahr soll Glück u. Geldsegen bringen). Um Daikoku herum die ihm zugeschriebenen Attribute: Mäuse, Strohballen, ein großer Sack gefüllt mit Schätzen und der Hammer. Das Gedicht am oberen Teil des Bildes ist von Ryūtei Tanehiko 柳亭種彦 (1783-1842). Er war der Sohn eines Samurais und erhielt eine entsprechende Ausbildung. Zeit seines Lebens widmete er sich dem Schreiben von populären Romanen. Heute ist er vor allem für seinen Fortsetzungsroman „Nise Murasaki Inaka Genji 紫田舎源氏“ (1829-42), der von Kunisada 國貞 illustriert wurde und ein riesengroßer Erfolg war, bekannt.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Lucky god Daikoku, Anonym, MAK Inv.nr. KI 10778
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/lucky-god-daikoku_194828
Last update
  • 13.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.