Titel
- Sanâya ć±±è°·
- Sammlung von berĂŒhmten Restaurants von Edo (Edo kĆmei kaitei zukushi æ±æžé«ćæäșçĄ) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Anonym, Japan, 1835 - 1842
- Entwurf: Utagawa Hiroshige æć·ć»Łé
- Schule: Utagawa æć·æŽŸ (Schule)
- Verlag: Fujiokaya HikotarĆ è€ćČĄć±ćœŠć€Șé
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
MaĂangaben
- Höhe: 23.5 cm
- Breite: 36.1 cm
Inventarnummer
- KI 10954-3
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: KyĆku awase: ?Gedichtsammlung: ?
- Signaturbezeichnung: Hiroshigega 滣éç»
- Zensurstempel: kiwame (beschnitten)
Beschreibung
-
Hiroshigega 滣éç»
Serie von 30 BlĂ€ttern mit berĂŒhmten Restaurants und TeehĂ€usern von Edo. Jedes Blatt enthĂ€lt in einer fĂ€cherförmigen Kartusche ein kyĆku çć„, die humoristische Version eines haiku äżłć„ mit 17 Silben. Hier das Yaozen in Sanâya. Zwei Samurai besuchen das Teehaus. Ihre Schwerter liegen auf dem SchwertstĂ€nder hinten. Anders als bei den SchwertstĂ€ndern in PrivathĂ€usern, die immer nur fĂŒr zwei Prunkschwerter Platz bieten, fasst dieser hier mehrere Schwerterpaare. Durch das offene Fenster rechts hinten sind SĂ€nftentrĂ€ger auf einer StraĂe zu erkennen. Das linke Fenster bietet einen freien Blick auf den Fuji.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, Sanâya ć±±è°·, Anonym, MAK Inv.nr. KI 10954-3
Letzte Aktualisierung
- 14.06.2025