Titel
- Restaurant Manrin im Shinagawa-Viertel (Shinagawa-chō Manrin 品川町 万林)
- 36 Gaststätten in den Vergügungsvierteln (shunshoku sanjūrokkaiseki 春色三十六會席) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1869
- Entwurf: Utagawa Yoshiiku 歌川芳幾
- Schule: Utagawa Kuniyoshi 歌川國芳
- Verlag: Hiranoya Shinzō 平野屋新蔵
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Inventarnummer
- BI 2948-6
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Text von Kanagaki Robun: ?
- Signaturbezeichnung: Ikkeisai Yoshiikuga 一蕙齋芳幾画
- Datumssiegel: aratame, Schlange 3. Monat
- Zensurstempel: aratame
Beschreibung
-
Ikkeisai Yoshiikuga 一蕙齋芳幾画
Serie mit 36 Gaststätten aus den Freudenvierteln und den dazugehörigen Kuritsanen. Die Nummer “36” ist eine Anspielung auf die 36 Dichter (sanjūrokkasen 三十六歌仙). “shunshoku 春色” bedeutet wortwörtlich “Frühlingsfarben”, hat aber eine sexuelle Konotation und weist hier auf die Umgebung hin, in denen diese Restaurants zu finden sind. Hier das Manrin im Shinagawa-chō. Die beiden Frauen Koito (links) und ? (rechts) aus Yoshi-chō. Die rechte Kurtisane ist gekleidet wie ein Schauspieler (Hosen, Jacke mit Drachenabbildung). In der Hand hält sie einen Fächer auf dem “tenpai” (emperor’s gift cup) geschrieben steht. Eigenartiges Gebäude rechts hinten mit Vorhängen, worauf Phönixe abgebildet sind.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Restaurant Manrin im Shinagawa-Viertel (Shinagawa-chō Manrin 品川町 万林), Anonym, MAK Inv.nr. BI 2948-6
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/restaurant-manrin-im-shinagawa-viertel-shinagawa-cho-manrin-品川町-万林_198020
Letzte Aktualisierung
- 22.01.2025