Titel
          - Provinz Suō: Die Kintai-Brücke von Iwakuni (Suō Iwakuni Kintaikyō 周防 岩國錦帯橋)
 - Berühmte Orte der rund 60 Provinzen (Rokujūyo shū meisho zue 六十余州名所図会) (Serientitel)
 
Sammlung
          
        Entstehung
          - Ausführung: Sen'nosuke 千之助, Japan, um 1853
 - Entwurf: Utagawa Hiroshige 歌川廣重
 - Schule: Utagawa 歌川派 (Schule)
 - Verlag: Koshimuraya Heisuke 越村屋平助
 
Epoche | Dynastie | Stil
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Höhe: 34.4 cm
 - Breite: 24.2 cm
 
Inventarnummer
          - KI 10953-7
 
Provenienz
          - Schenkung / Donation , 1948
 
Abteilung
          - Asien
 
Signatur | Marke
          - Signaturbezeichnung: Hiroshigehitsu 廣重筆
 - Datumssiegel: Ochse 12. Monat
 - Zensurstempel: aratame (stark beschnitten)
 
Beschreibung
          - 
                          Hiroshigehitsu 廣重筆
70 Blätter, hier: Blatt 51
Suō 周防 ist eine der acht Provinzen des San'yōdō 山陽道 an der Inland-See. Iwakuni, in der östlichen Yamaguchi-Präfektur am Fluss Nishikigawa gelegen, wurde während der Edo-Zeit von der Mori-Familie 毛利家 zur Residenzstadt ausgebaut. Mit einer Spannweite von 225 m und einer Höhe von 23,4 m gilt die Kintaikyō 錦帯橋 nahe der Stadt seit ihrer Erbauung im Jahre 1673 als technisches Meisterwerk.
(Stempel des Schnitzers Sen'nosuke 千之助 stark beschnitten)
                      
 
- 
            
Ukiyo-e 浮世絵, Provinz Suō: Die Kintai-Brücke von Iwakuni (Suō Iwakuni Kintaikyō 周防 岩國錦帯橋), Sen'nosuke 千之助, MAK Inv.nr. KI 10953-7 
- 
            
https://sammlung.mak.at/de/collect/provinz-suo-die-kintai-bruecke-von-iwakuni-suo-iwakuni-kintaikyo-周防-岩國錦帯橋_195680 
Letzte Aktualisierung
        - 25.09.2025