Titel
- Provinz Iwami: Takatsu-Berge und Salzstrand (Iwami Takatsuyama Shiohama 石見 高津山汐濱)
- Berühmte Orte der rund 60 Provinzen (Rokujūyo shū meisho zue 六十余州名所図会) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Hori Sōji ホリ宗二, Japan, um 1853
- Entwurf: Utagawa Hiroshige 歌川廣重
- Schule: Utagawa 歌川派 (Schule)
- Verlag: Koshimuraya Heisuke 越村屋平助
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 34.5 cm
- Breite: 24.2 cm
Inventarnummer
- KI 10953-45
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Hiroshigehitsu 廣重筆
- Datumssiegel: Ochse 12. Monat
- Zensurstempel: stark beschnitten
Beschreibung
-
Hiroshigehitsu 廣重筆
70 Blätter, hier: Blatt 43
Iwami 石見 ist eine der acht Provinzen des San'indō 山陰道. Über das Land verteilt findet man zahlreiche Schreine und Tempel aus der Blütezeit von Iwami, als hier im 14. Jhdt. die größten Silberminen Japans entdeckt wurden. Neben dem Silberabbau war auch die Salzgewinnung an der Küste eine bedeutende Einnahmequelle.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Provinz Iwami: Takatsu-Berge und Salzstrand (Iwami Takatsuyama Shiohama 石見 高津山汐濱), Hori Sōji ホリ宗二, MAK Inv.nr. KI 10953-45
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/provinz-iwami-takatsu-berge-und-salzstrand-iwami-takatsuyama-shiohama-石見-高津山汐濱_195742
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025