Titel
- Prinzessin Soto'ori und eine Spinne (Soto'ori hime 衣通姫)
- Allerlei Bilder von Gekkō (Gekkō zuihitsu 月耕随筆) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1899
- Entwurf: Ogata Gekkō 尾形月耕
- Verlag: Matsuki Heikichi 松木平吉
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 35.5 cm
- Breite: 24 cm
Inventarnummer
- BI 13215-24
Provenienz
- Ankauf , 1903
Abteilung
- Asien
Assoziierte Objekte
Signatur | Marke
- Text im Bild: Text: ?
- Signaturbezeichnung: Gekkō 月耕
- Datumssiegel: Meiji 32, 5. August
Beschreibung
-
gleiches Bild: vgl. BI 17445-19
Signatur und Siegel: Gekkō 月耕
Blatt aus einem Album mit zwei Serien von Gekkō, eine über schöne Frauen und Blumen und eine zweite über japanische Legenden und Helden. Hier ein Blatt aus der Legenden-Serie. Soto'ori hime (auch bekannt als: Soto’oshi no Iratsume 衣通郎姫) im fast durchsichtigen Gewand. Ähnlich dem Yamato-Stil mit Krummjuwelen (magatama). Neben ihr lässt sich eine Spinne an einem Faden herunter. Der Druck im Bestandskatalog Heidelberg (vgl. Lit.) ist 1887 erschienen.
Series; Gekkō's Essays
Princess Sotoori - Lovely portrait of the famous 5th century beauty, Princess Sotoori, who was known for her poetry and later became one of the Three Gods of Poems. According to legend, she saw a spider and was inspired by it to write a poem about her husband coming to visit her, which reads:
The spider is busy with her web
as though she too were getting ready
for a caller this evening."
She looks over her shoulder with a sweet smile as she runs her fingers through her long hair, which falls over her shoulders and reaches almost to the floor. The white background features delicate allover cloth embossing. A charming and rarely seen design from this fine series.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Prinzessin Soto'ori und eine Spinne (Soto'ori hime 衣通姫), Anonym, MAK Inv.nr. BI 13215-24
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/prinzessin-sotoori-und-eine-spinne-sotoori-hime-衣通姫_197814
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025