Titel
- PopulĂ€re Scherzbilder: Das Kabuki-StĂŒck âKusazuriâ (RyĆ«kĆ kyĆga Kusazuri æ”èĄçç» èæș)
- Modische Frauen (ImayĆ sugata 仿§ć§ż) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Anonym, Japan, 1825 - 1835
- Entwurf: Utagawa Toyokuni I. ć代æć·è±ć
- Schule: Utagawa æć·æŽŸ (Schule)
- Verlag: Yamamotoya Heikichi ć±±æŹć±ćčłć
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Inventarnummer
- HM 11486-119
Provenienz
- Ăbernahme
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Gosotei Toyokuniga ćŸçŽ äșè±ćç»
- Zensurstempel: kiwame
Beschreibung
-
Gosotei Toyokuniga ćŸçŽ äșè±ćç»
Serie mit schönen Frauen im Vordergrund und einer FĂ€cherkartusche mit Fledermaus-Parodien auf Kabuki-StĂŒcke. Der Serientitel erscheint in einer doppelten/hyĆtan çąçźȘ-förmigen Toshidama-Kartusche ćčŽçć°. Eine Frau mit einem einfachen Haarknoten (verheiratete Frau?), die einen halb geöffneten FĂ€cher vor ihr Gesicht hĂ€lt. Ihren Kimono hat sie unterhalb des GĂŒrtels mit einem einfachen Band hochgebunden, damit er nicht schmutzig wird. In der FĂ€cherkartusche zwei FledermĂ€use in der Rolle von Schauspielern in einem Kusazuri èæș-StĂŒck. Dieses StĂŒck gehört zu den Geschichten um die Rache der Soga-BrĂŒder æŸæć
ćŒ und besteht hauptsĂ€chlich aus dem Kampf zwischen Soga no GorĆ æŸæäșé und seinem Widersacher Kobayashi Asahina ć°æææŻć„.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, PopulĂ€re Scherzbilder: Das Kabuki-StĂŒck âKusazuriâ (RyĆ«kĆ kyĆga Kusazuri æ”èĄçç» èæș), Anonym, MAK Inv.nr. HM 11486-119
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/populaere-scherzbilder-das-kabuki-stueck-kusazuri-ryuko-kyoga-kusazuri-æ”èĄçç»-èæș_197155
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025