Titel
- Fotografie eines Speisezimmers nach einem Entwurf der k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Korbflechterei (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 151 Fotografien von Gegenständen und Interieurs der Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe im MAK 1909/1910. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Fotograf: Wilhelm Gmeiner, Wien, vor 1909
- Auftraggeber: MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, vor 1909
- Entwurf des abgebildeten Werks: Wien K. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Korbflechterei
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 20.8 cm
- Breite: 26.6 cm
Inventarnummer
- KI 7738-46
Provenienz
- Ankauf , 1909
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links]: Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe, Wien 1909/10. [Untersatzkarton, rechts]: Speiseraum, dunkler Bambus u. Kernrohr / Entw. v. d. k. k. Lehr- u. Versuchsanst. f. Korbflechterei
Iconclass
-
Fotografie, Fotografie eines Speisezimmers nach einem Entwurf der k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Korbflechterei, Wilhelm Gmeiner, MAK Inv.nr. KI 7738-46
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-eines-speisezimmers-nach-einem-entwurf-der-k-k-lehr-und-versuchsanstalt-fuer-korbflechterei_168664
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025