Titel
- Osmanen-Teppich
- Aus Fragmenten assembliert (deskriptiver Titel)
Entstehung
- Ausführung: Anonym, 4. Viertel 16. Jahrhundert
Thema
Maßangaben
- Höhe: 254 cm
- Breite: 440 cm
Inventarnummer
- OR 374
Provenienz
- Übernahme , 1907
Abteilung
- Textilien und Teppiche
Mehr dazu:
- Völker, Teppichkatalog 2001, Kat. Nr. 7 (MAK Hauspublikation)
- Hein/Völker, Kunst des Islams, 1977, Abb. S. 41 (MAK Hauspublikation)
- Hein/Völker, Kunst des Islams, 1977, Kat. Nr. 6 (falsche Inv. Nr.) (MAK Hauspublikation)
- Bustan: Heinz, D.: „Die Slg. orient. Teppiche im ÖMAK. 1962, Abb. 7 (MAK Hauspublikation)
- Altorientalische Teppiche, Wien 1951, Abb. Tafel 35 (MAK Hauspublikation)
- Ausst. Kat. k.k. Österr. Handelsmuseum. Wien, 1891, SW-Abb. S. 264, Kat. Nr. 343 (MAK Hauspublikation)
Letzte Aktualisierung
- 13.11.2025