Titel
          - Murasaki むらさき
 - Vergleich mit Murasaki, der “ländliche” Genji (Nise Murasaki inaka Genji 偐紫田舎源氏) (Serientitel)
 
Sammlung
          
        Entstehung
          - Ausführung: Anonym, Japan, 1830 - 1840
 - Entwurf: Utagawa Kunisada I. 初代歌川國貞
 - Schule: Kunisada 国貞派 (Schule)
 - Verlag: Tsuruya Kiemon 鶴屋喜右衛門
 
Epoche | Dynastie | Stil
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Höhe: 37.7 cm
 - Breite: 25.5 cm
 
Inventarnummer
          - KI 7719-1-41
 
Provenienz
          - Ankauf , 1909
 
Abteilung
          - Asien
 
Signatur | Marke
          - Signaturbezeichnung: Kōchōrō Kunisadaga 香蝶楼國貞画
 - Zensurstempel: kiwame
 
Beschreibung
          - 
                          Kōchōrō Kunisadaga 香蝶楼國貞画
Serie von Kunisada mit Bildern zu Ryūtei Tanehikos 柳亭種彦 Genji-Parodie “Nise Murasaki Inaka Genji 偐紫田舎源氏” mit einer Frau im Vordergrund und einer Kartusche in Form von Muscheln bzw. eines Fächerblattes mit einem Genji-Kapitelzeichen. Eine Frau spielt auf einer koto 琴 (mit Seide bespannte Wölbbrett-Zither). Davor liegt ein kleines Täschchen. Hinten eine Lampe. Der Name der Frau ist Murasaki. In den zwei Muschelhälften Genji 源氏/ Mitsuuji 光氏 und das Genji-Kapitelzeichen für das 26. Kapitel (Tokonatsu 常夏). Dieses Kapitel zweimal vertreten, vgl. KI 7719-1-38.
                      
 
Letzte Aktualisierung
        - 30.10.2025