Titel
- Glücksgott Ebisu 恵比壽 und Glücksgott Daikoku 大黒 (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1790 - 1800
- Entwurf: Kitagawa Utamaro 喜多川歌麿
- Schule: Kitagawa 喜多川派 (Schule)
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 38.4 cm
- Breite: 25.6 cm
Inventarnummer
- KI 10666
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Utamarohitsu 歌麿筆
Beschreibung
-
Utamarohitsu 歌麿筆
Der Glücksgott (fukujin 福神) Ebisu ゑびす・恵比寿 spielt shamisen 三味線 (dreisaitiges Zupf-/Schlaginstrument), der Glücksgott Daikoku 大黒 tanzt dazu, ein Kind schlägt die Handtrommel (tsuzumi 鼓); im Stil der Tuschmalerei. Daikoku hat einen Fächer in der Hand, auf dem das Schriftzeichen “kotobuki 寿” (langes Leben) steht. Vorne eine Schale (Tablett?) mit einer Sakekanne und kleinen Bechern in Form von Perlen.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Glücksgott Ebisu 恵比壽 und Glücksgott Daikoku 大黒, Anonym, MAK Inv.nr. KI 10666
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/gluecksgott-ebisu-恵比壽-und-gluecksgott-daikoku-大黒_194889
Letzte Aktualisierung
- 14.06.2025