Titel
- Kurtisane Emon aus dem Haus Maruebi (Maruebiya uchi Emon äžžæ”·èć±ć æ±ăă)
- Acht Ansichten von Yoshiwara (Yoshiwara hakkei ććć «æŻ) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Anonym, Japan, 1820 - 1830
- Entwurf: Keisai Eisen æžæè±æł
- Schule: Kikugawa èć·æŽŸ (Schule)
- Verlag: Tsutaya KichizĆ èŠć±ćè”
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
Inventarnummer
- BI 17430-34
Provenienz
- Legat , 1922
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Text:
- Signaturbezeichnung: Keisai Eisenga æžæè±æłç»
- Zensurstempel: kiwame
Beschreibung
-
Keisai Eisenga æžæè±æłç»
Die hochrangige Kurtisane Emon aus dem Maruebiya. Auf dem Kimono eine Schneelandschaft. Hinter den shĆji éć (mit Papier bespannte SchiebetĂŒren), der Schatten anderer Kurtisanen.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, Kurtisane Emon aus dem Haus Maruebi (Maruebiya uchi Emon äžžæ”·èć±ć æ±ăă), Anonym, MAK Inv.nr. BI 17430-34
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kurtisane-emon-aus-dem-haus-maruebi-maruebiya-uchi-emon-äžžæ”·èć±ć -æ±ăă_197723
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025