Titel
- Ken-Spiel der drei Länder (Sangoku ken 三國拳)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1847 - 1852
- Entwurf: Utagawa Kuniyoshi 歌川國芳
- Schule: Kuniyoshi 国芳派 (Schule)
- Verlag: Ōmiya Heihachi 近江屋平八
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 37.7 cm
- Breite: 25.5 cm
Inventarnummer
- KI 7719-1-1
Provenienz
- Ankauf, 1909
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Text: Nippon - Amaterasu Onkami, Tenjiku - Shaka Nyōrai, Morokoshi - Taiseijin Koshi. Sangokuken. Morokoshi no Koshi wa o-hige ?? mo nagaku toki ni ahoki(?) ga haratsuzumi. Nippon ponpon kami(?) isame sono mata araki o tenchiku chinmaru marumaru. Shaka rawanu ten ni mo chi ni mo ware hitori sorya mata ikken ?mashite yoi yoi yoi.
- Signaturbezeichnung: Ichiyūsai Kuniyoshiga 一勇齋國芳画
- Zensurstempel: Muramatsu, Yoshimura
Beschreibung
-
Ichiyūsai Kuniyoshiga 一勇齋國芳画
Drei Schauspieler spielen als Konfuzius, Buddha Shakyamuni und als Oberpriester des Ise-Schreins 伊勢神宮 das Drei-Länder-Ken (sangoku ken 三國拳). Der Schauspieler rechts unten könnte Ichimura Uzaemon XII. 十二代目市村羽左衛門 (= Ichimura Takenojō V. 五代目市村竹之丞) sein (vgl. Mandarinenblüten-Muster auf dem Unterkleid).
-
Ukiyo-e 浮世絵, Ken-Spiel der drei Länder (Sangoku ken 三國拳), Anonym, MAK Inv.nr. KI 7719-1-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/ken-spiel-der-drei-laender-sangoku-ken-三國拳_197055
Letzte Aktualisierung
- 22.01.2025