Titel
          - Kan no Buntei 漢文帝
 - 24 Formen kindlicher Pietät in China (Morokoshi nijūshi kō 唐土廿四孝) (Serientitel)
 
Sammlung
          
        Entstehung
          - Ausführung: Anonym, Japan, um 1848
 - Entwurf: Utagawa Kuniyoshi 歌川國芳
 - Schule: Kuniyoshi 国芳派 (Schule)
 - Verlag: Dainandō (unbekannt)
 
Epoche | Dynastie | Stil
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Höhe: 24.7 cm
 - Breite: 17.5 cm
 
Inventarnummer
          - KI 15150-25
 
Provenienz
          - Ankauf , 1998
 
Abteilung
          - Asien
 
Signatur | Marke
          - Text im Bild: Kan no kōso daisan no onko nare domo jinkenyo ni hiizuru yuma(?) moromoro no chūshin susumete teii ni tsuke?. Haha wa kōso no sokubame nari Buntei tenka o ?. Nochi haha Taikō to shō su mikado kojun ??? onhaha yamai ni fushinuu koto mitose shinshoku o wasurete yakuji no kaiho okotarinuu koto nakari shi to on? kancho wa kōso ni okoru to iedomo yonhyakunen no motoi o hirakishi wa Buntei no shikō ni ??. Tanekazu kinki 種員謹記.Mit Ehrfurcht geschrieben von Tanekazu.
 - Signaturbezeichnung: Ichiyūsai Kuniyoshiga 一勇齋國芳画
 
Beschreibung
          - 
                          Ichiyūsai Kuniyoshiga 一勇齋國芳画
Album von Utagawa Kuniyoshi über die 24 chinesischen Vorbilder der kindlichen Pietät mit Texten des bekannten gesaku 戯作-Schriftstellers Ryūkatei Tanekazu 柳下亭種員(1807–1858). Das Bild zeigt Kan no Buntei 漢文帝 (Han Wen-ti), der vor seiner Mutter auf dem Boden kniet. Kan no Buntei war der dritte Sohn des Gründers der Han-Dynastie. Seine Mutter war eine Nebenfrau des Kaisers.
                      
 
Letzte Aktualisierung
        - 25.09.2025