Titel
- Kaiser Nintoku blickt auf die Häuser seiner Untertanen (Nintoku-tei minka o nozomu no zu 仁徳亭望氏家之圖)
- Allerlei Bilder von Gekkō (Gekkō zuihitsu 月耕随筆) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1896
- Entwurf: Ogata Gekkō 尾形月耕
- Verlag: Matsuki Heikichi 松木平吉
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 35.5 cm
- Breite: 24 cm
Inventarnummer
- BI 13215-30
Provenienz
- Ankauf , 1903
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Gekkō 月耕
- Datumssiegel: Meiji 29, 5. September
Beschreibung
-
gleiches Bild: vgl. BI 17445-5
Gekkō 月耕
Blatt aus einem Album mit zwei Serien von Gekkō, eine über schöne Frauen und Blumen und eine zweite über japanische Legenden und Helden. Hier ein Blatt aus der Legenden-Serie. Nintoku Ten'nō 仁徳天皇 wird als der 16. in der Reihe der legendären Kaiser Japans geführt. Er soll von 313-399 regiert haben. Als Nintoku sah, dass kein Rauch aus den Häusern seiner Untertanen stieg, verstand er, dass unter der Bevölkerung große Not herrschte. Daraufhin befreite er seine Untertanen für drei Jahre von der Zwangsarbeit, um sie ihren eigenen Arbeiten nachkommen zu lassen.
Hier ist Nintoku im weißen Gewand und mit Krummjuwelen (magatama) auf einer Veranda zu sehen. Neben ihm kniet ein Diener, der auf die in einiger Entfernung liegenden Häuser zeigt. Rauchsäulen steigen über den Häusern auf. Ein Ergebnis seiner Maßnahme.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Kaiser Nintoku blickt auf die Häuser seiner Untertanen (Nintoku-tei minka o nozomu no zu 仁徳亭望氏家之圖), Anonym, MAK Inv.nr. BI 13215-30
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kaiser-nintoku-blickt-auf-die-haeuser-seiner-untertanen-nintoku-tei-minka-o-nozomu-no-zu-仁徳亭望氏家之圖_197819
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025