Titel
- Gedicht 76: Laienpriester des Hosshō-Tempels und früherer Regent und erster Minister (nanajūroku-ban, Hosshōji no Nyūdō Saki no Kampaku Daijō Daijin 七十六番 法性寺入道前関白太政大臣)
- unbenannt: Die Hundert Dichter (mumei: Hyakunin isshu 無名: 百人一首) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1847 - 1852
- Entwurf: Utagawa Kunisada I. 初代歌川國貞
- Schule: Kunisada 国貞派 (Schule)
- Verlag: Sanoya Kihee 佐野屋喜兵衛
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 37.7 cm
- Breite: 25.5 cm
Inventarnummer
- KI 7719-1-49
Provenienz
- Ankauf , 1909
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Gedicht: Wata no hara kogi idete mireba hisakata no kumoi ni magau okitsu shiranami.When rowing on the open sea,The waves, all capped with white,Roll onward, like the fleecy cloudsWith their resistless might; Truly a wondrous sight!(tr. by William N. Porter, 1909; http://www.sacred-texts.com/shi/hvj/hvj077.htm)
- Signaturbezeichnung: Kōchōrō Toyokuniga 香蝶楼豊國画
- Zensurstempel: Muramatsu, Yoshimura
Beschreibung
-
Kōchōrō Toyokuniga 香蝶楼豊國画
Serie von Kunisada mit Frauen im Vordergrund, einer Musterzeile aus Genji-Kapitelzeichen und einem kleinen Buch mit je einem der Hundert Dichter und ihrem Gedicht (Hyakunin isshu 百人一首). Eine Frau hält verschämt den Ärmel ihres Kimonos vors Gesicht. Der Kimono ist blau, mit Chrysanthemen verziert und hat Glyzinien als Wappen. Das Buch zeigt Fujiwara no Tadamichi 藤原忠通 und sein Gedicht.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Gedicht 76: Laienpriester des Hosshō-Tempels und früherer Regent und erster Minister (nanajūroku-ban, Hosshōji no Nyūdō Saki no Kampaku Daijō Daijin 七十六番 法性寺入道前関白太政大臣), Anonym, MAK Inv.nr. KI 7719-1-49
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/gedicht-76-laienpriester-des-hossho-tempels-und-frueherer-regent-und-erster-minister-nanajuroku-ban-hosshoji-no-nyudo-saki-no-kampaku-daijo-daijin-七十六番-法_197087
Letzte Aktualisierung
- 18.04.2025