Titel
- Wandschirm (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Sammlung von modischen Schönheiten (Fūryū bijin awase 風流美人合) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, um 1811
- Entwurf: Kikugawa Eizan 菊川英山
- Schule: Katsushika 葛飾派 (Schule)
- Schule: Kikugawa 菊川派 (Schule)
- Verlag: Yamadaya Sasuke 山田屋佐助
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 37.9 cm
- Breite: 25.5 cm
Inventarnummer
- KI 10644
Provenienz
- Schenkung / Donation, 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Kikugawa Eizanhitsu 菊川英山筆
- Zensurstempel: kiwame, Tsuruya Kinsuke
Beschreibung
-
Kikugawa Eizanhitsu 菊川英山筆
Aus dieser Serie sind bisher drei Bilder bekannt, die jeweils eine Frau mit je einem Gegenstand aus dem täglichen häuslichen Gebrauch zeigen. Das Bild zeigt eine Frau, die gerade ein (männliches?) Kleidungsstück über einen Wandschirm gehängt hat.
Eizan entwickelte in den 1810er Jahren einen neuen Frauentypus mit zarten und anmutigen Gesichtszügen, für die der Ausdruck "Eizan gao 英山顔" (Eizan-Gesichter) geprägt wurde. Er stand damit auf dem Höhepunkt seiner Karriere. (s. lit.)
Letzte Aktualisierung
- 23.01.2025