1/2
Titel
- Elfter Akt (jūichidan me 十一段目)
- Das Kabuki-Stück “Kanadehon Chūshingura 仮名手本忠臣蔵” (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, um 1835
- Entwurf: Utagawa Kuniyoshi 歌川國芳
- Schule: Kuniyoshi 国芳派 (Schule)
- Schule: Utagawa 歌川派 (Schule)
- Verlag: Edoya Matsugorō 江戸屋松五郎
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 23.3 cm
- Breite: 36 cm
Inventarnummer
- KI 10703
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Schauspieler und ihre Rollen (von rechts nach links): Ichimura Uzaemon XII. 十二代目市村羽左衛門 (= Ichimura Takenojō V. 五代目市村竹之丞) als Kazuemon,Onoe Matsusuke III. 三代目尾上松助 als YomoshichiOnoe Kikugorō III. 三代目尾上菊五郎 als MoronaoIchikawa Ebizō V. 五代目市川海老蔵 als Yuranosuke
- Signaturbezeichnung: Ichiyūsai Kuniyoshiga 一勇斎国芳画
Beschreibung
-
Ichiyūsai Kuniyoshiga 一勇斎国芳画
Das 11. Blatt aus einer 12teiligen Serie mit Szenen aus dem Kabuki-Stück „Kanadehon Chūshingura 仮名手本忠臣蔵“, dem Racheakt der 47 rōnin 浪人. Szene aus dem letzten Akt, die im winterlichen Garten von Fürst Moronao 師直 spielt. Die Vasallen rächen ihren Herrn, indem sie Moronao (zweiter von links) den Kopf abschlagen. Obwohl ein Theaterstück mit Rollen und Schauspielernamen, wird die Szene eher realistisch dargestellt und nicht wie „auf der Bühne“. Interessant: im Gegensatz zu den anderen Bildern der Serie stehen hier die Schauspielernamen neben den auftretenden Figuren. Diese Szene wird noch heute oft als eine Art „Schaufenster“ für den Schauspieler verwendet, vermutlich auch in diesem Fall. Die Serie wurde anlässlich der Aufführung des Stücks „Kanadehon Chūshingura“ in den zwei konkurrierenden Theaterhäusern Ichimura-za und Morita-za aufgelegt.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Elfter Akt (jūichidan me 十一段目), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10703
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/elfter-akt-juichidan-me-十一段目_194309
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025