Skip to content
Titel
  • Das Parisurteil: Paris und Helena
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Durchmesser: 18 cm
  • Höhe: 24.9 cm
  • Gewicht: 1346 g
Inventarnummer
  • KE 9125
Provenienz
  • Ankauf , 1954-01-22
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Marke (Unterseite) : Bindenschild
  • Stempel (Unterseite) : F
Beschreibung
    Baumgruppe mit Paris und Helena; Das Parisurteil: auf einem von Rocaillen durchsetzten Felsensockel und vor einem Apfelbaum sitzen Paris und Aphrodite einander gegenüber. Paris reicht Aphrodite den goldenen Hesperidenapfel als Preis für ihre Schönheit. Ein stehender Erote begleitet den Vorgang mit entsprechenden Gesten. Paris ist mit einem grün und blau gemalten Hüfttuch, Helena mit einem hellviolett und gelb bemalten Gewand bekleidet. Siehe auch KE 9128
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Gruppe, Das Parisurteil: Paris und Helena, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 9125
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/das-parisurteil-paris-und-helena_5926
Letzte Aktualisierung
  • 01.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.