1/2
Sammlung
Entstehung
- Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, um 1822
- Weißdreher: Joseph Rammersberger, Wien, um 1822
- Porzellanmaler: Andrä Peil, Wien, um 1822
Thema
Maßangaben
- Durchmesser: 7.7 cm
- Durchmesser: 9.6 cm
- Höhe: 6.5 cm
- Höhe: 8.3 cm
- Gewicht: 131 g
Inventarnummer
- KE 6169-1
Provenienz
- Vermächtnis, 1912-08-03
Abteilung
- Glas und Keramik
Assoziierte Objekte
Signatur | Marke
- Marke (Unterseite) : Bindenschild
- Stempel (Unterseite) : 822, 7
- Malernummer (Unterseite) : 9.
Beschreibung
-
Tasse mit einfachem Schneckenhenkel, hellbrauner Fond, Golddekor, Blumenmalerei, Blütenfries (Akrostichon) auf dem Tassen Fond: „Souvenir“; auf der Untertasse aus Blüten gebildete Jahreszahl: 1823
Ausgestellt
ausgestellt
-
Tasse, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 6169-1
Letzte Aktualisierung
- 21.01.2025