Titel
- Kurtisane Takigawa und kamuro Onami und Menami aus dem Haus Ćgi (Ćgiya uchi Takigawa, Onami, Menami ăă”ăăć ăăć· ăăȘăż ăăȘăż)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Anonym, Japan, 1790 - 1795
- Entwurf: Katsukawa ShunchĆ ćć·æ„æœź
- Schule: Katsukawa ćć·æŽŸ (Schule)
- Verlag: Fushimiya Zenroku äŒèŠć±ćć
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
MaĂangaben
- Höhe: 38 cm
- Breite: 25.6 cm
Inventarnummer
- KI 7362
Provenienz
- Ankauf , 1899
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: YĆ«shidĆ ShunchĆga éèć æ„æœźç»
Beschreibung
-
gleiches Bild: vgl. KI 10610
YĆ«shidĆ ShunchĆga éèć æ„æœźç»
Takigawa gehörte zusammen mit HanaĆgi, ebenfalls aus dem Haus Ćgiya (FĂ€cherhaus), zu den berĂŒhmtesten Kurtisanen ihrer Zeit. In den 1770er und 1780er Jahren zĂ€hlte Takigawa zu den hochrangigen Kurtisanen und promenierte dementsprechend mit zwei kamuro (hier Menami und Onami) durch die StraĂen des Freudenviertels. Im Zuge der Kansei-Reformen (1787â93) wurden unter anderem auch fĂŒr die Farbdrucke (nishiki-e éŠç””) besonders prachtvolle und luxuriöse Farben verboten. Aus dieser âNotlageâ heraus entstanden die âbenigirai-e çŽ
ć«ăç””â, in denen eher gedeckte Farben verwendet wurden.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, Kurtisane Takigawa und kamuro Onami und Menami aus dem Haus Ćgi (Ćgiya uchi Takigawa, Onami, Menami ăă”ăăć ăăć· ăăȘăż ăăȘăż), Anonym, MAK Inv.nr. KI 7362
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/kurtisane-takigawa-und-kamuro-onami-und-menami-aus-dem-haus-ogi-ogiya-uchi-takigawa-onami-menami-ăă”ăăć -ăăć·-ăăȘ_194801
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025