Titel
          - Lichtdruck eines Modells der Altarnische für die Pfarrkirche in Ebelsberg nach Entwurf von Leopold Forstner in der Ausstellung für kirchliche Kunst 1912 (vom Bearbeiter vergebener Titel)
 - Insgesamt 49 Lichtdrucke von Objekten der Ausstellung kirchlicher Kunst 1912 im Österr. Museum für Kunst und Industrie. (Titelzusatz)
 
Sammlung
          
        Entstehung
          - Fotograf: Anonym, Wien, 1912
 - Verlag: Anton Schroll & Co. (Wien), Wien, 1912
 - Entwurf des abgebildeten Werks: Leopold Forstner, 1908
 - Ausführung des abgebildeten Werks: Wilhelm Bormann, 1908
 
Thema
          
        Material | Technik
          
        Maßangaben
          - Höhe: 30.9 cm
 - Breite: 40.9 cm
 
Inventarnummer
          - KI 20828-9
 
Provenienz
          - Alter Bestand
 
Abteilung
          - Bibliothek und Kunstblättersammlung
 
Signatur | Marke
          - Text am Objekt (mittig unten) : Altarnische für die Pfarrkirche in Ebelsberg / (Altar in der Mitte frei stehend zu denken) / Gesamtentwurf von Leop. Forstner in Wien / Mosaik entworfen und ausgeführt von Leop. Forstner ("Wiener Mosaikwerkstätte) / Reliefs modelliert von Wilh. Bormann, ausgeführt in den Wiener Kunstkeramischen / Werkstätten (Busch und Ludescher) / Ausgeführt im Auftrag des Hochw. Herrn geistl. Rates Pfarrer Matthias Rupertsberger in Ebelsberg.
 
- 
            
Fotografische Reproduktion, Lichtdruck eines Modells der Altarnische für die Pfarrkirche in Ebelsberg nach Entwurf von Leopold Forstner in der Ausstellung für kirchliche Kunst 1912, Anonym, MAK Inv.nr. KI 20828-9 
- 
            
https://sammlung.mak.at/de/collect/lichtdruck-eines-modells-der-altarnische-fuer-die-pfarrkirche-in-ebelsberg-nach-entwurf-von-leopold-forstner-in-der-ausstellung-fuer-kirchliche-kunst-1912_224607 
Letzte Aktualisierung
        - 25.09.2025