Skip to content

Download

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Truhe, Truhe für das k. k. Österreichische Museum für Kunst und Industrie, Hermann Herdtle, MAK Inv.nr. H 854
Brief information on license and usage
Download (By downloading you accept our terms of use.)
Rights notice

Titel
  • Truhe für das k. k. Österreichische Museum für Kunst und Industrie
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 91 cm
  • Breite: 169 cm
  • Tiefe: 72 cm
Inventarnummer
  • H 854
Provenienz
  • Ankauf , 1895
Abteilung
  • Möbel und Holzarbeiten
Signatur | Marke
  • Gravur (Seitenwand, rechts) : H. Herdtle componiert
  • Gravur (Seitenwand, links) : 1894 Köbl & Threm ausgeführt
Beschreibung
    Gemäß der Inschrift am Deckel wurde die von dem Architekten Hermann Herdtle entworfene Truhe für das k. k. Österreichische Museum für Kunst und Industrie – das heutige MAK ausgeführt. Das geschnitzte Staatswappen, der kaiserliche Doppeladler, bildet den Schmuck der mittleren Frontfüllung; in den beiden anderen befinden sich die von Rudolf Rössler (1864 –1954) – der wie Herdtle Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule war – in Öl gemalten Allegorien der Kunst und der Industrie. Als Vorbild für dieses prunkvoll-historistische Möbelstück dienten die Braut- und Hochzeitstruhen der Renaissance; entsprechend sind die reichen Schnitzereien im Stil der Renaissance gehalten, während maureske Verzierungen die Frontfüllungen rahmen. (Hackenschmidt, Sebastian)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Truhe, Truhe für das k. k. Österreichische Museum für Kunst und Industrie, Hermann Herdtle, MAK Inv.nr. H 854
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/truhe-fuer-das-k-k-oesterreichische-museum-fuer-kunst-und-industrie_184021
Letzte Aktualisierung
  • 24.09.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.