Skip to content
Entstehung
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Durchmesser: 23.5 cm
  • Höhe: 7.1 cm
  • Gewicht: 530 g
Inventarnummer
  • KHM 41
Provenienz
  • Tausch , 1940
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Text am Objekt (Unterseite) : pirramo et tissibe
  • Inventarnummer (Unterseite) : 2541.
  • Etikett (Unterseite) : 2541
  • Etikett (Unterseite) : KhL 41
Beschreibung
  • Schüssel, mit Fuß, Mitte leicht aufgewölbt, Rand muschelartig plastisch kanneliert. An einer neben einem Baum entspringenden Quelle gibt sich Thisbe über dem durch eigene Hand getöteten Pyramus den Tod. Neben ihr die Löwin, die ihren Schleier entführt hatte. Im Hintergrund das Meer mit bebauter Insel und fernen Bergen. Rückseite: "pirramo et tissibe"; gelbe konzentrische Kreise
  • Fluted bowl, Pyramus and Thisbe Castel Durante, probably workshop of Ludovico and Angelo Picchi, c1550–1560 MAK, KHM 41; placed on long-term loan to KHM, 1954 Source: KHM (no. KK 2541) Provenance: Imperial Schatzkammer, Vienna Tin-glazed front and back Ø 24.3 cm Minor chip to foot TIN-GLAZE AND IMAGE CULTURE The MAK Maiolica Collection in Its Wider Context, Wien 2022, Kat.Nr. 160 mit Abb., S. 202
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Schüssel, Castel Durante, MAK Inv.nr. KHM 41
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/schuessel_16096
Letzte Aktualisierung
  • 01.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.