Skip to content
Titel
  • Blumenverkäufer und Blumenarrangeurin (Hana uru hito, hana ikeru hito 花売る人 花活ける人)
  • Allerlei Bilder von Gekkō (Gekkō zuihitsu 月耕随筆) (Serientitel)
Entstehung
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 35.5 cm
  • Breite: 24 cm
Inventarnummer
  • BI 13215-29
Provenienz
  • Ankauf , 1903
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Signaturbezeichnung: Gekkō 月耕
  • Datumssiegel: Meiji 29, 15. Juli
Beschreibung
    gleiches Bild: vgl. BI 17445-4 Signatur Gekkō 月耕 und Siegel Blatt aus einem Album mit zwei Serien von Gekkō, eine über schöne Frauen und Blumen und eine zweite über japanische Legenden und Helden. Hier ein Blatt aus der Legenden-Serie. Ein Blumenverkäufer kniet zwischen zwei Regalen mit diversen Pflanzen. Darunter Zweige von Ginkgobäumen (ichō), Kamelien (tsubaki) ,... Die Frau davor kauft Blumen für ein Gesteck. Hinter der Säule eine zweite Frau mit einem kleinen Kind auf dem Arm. Der Druck im Bestandskatalog Heidelberg (vgl. Lit.) ist 1887 unter dem Verleger Takekawa Risaburō erschienen.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Blumenverkäufer und Blumenarrangeurin (Hana uru hito, hana ikeru hito 花売る人 花活ける人), Anonym, MAK Inv.nr. BI 13215-29
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/blumenverkaeufer-und-blumenarrangeurin-hana-uru-hito-hana-ikeru-hito-花売る人-花活ける人_197818
Letzte Aktualisierung
  • 13.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.