Titel
- Ansicht des Higurashi-Tors (Higurashimon no kei 日暮門之景)
- Allerlei Bilder von Gekkō (Gekkō zuihitsu 月耕随筆) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1897
- Entwurf: Ogata Gekkō 尾形月耕
- Verlag: Matsuki Heikichi 松木平吉
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 35.5 cm
- Breite: 23.8 cm
Inventarnummer
- BI 13217-27
Provenienz
- Ankauf , 1903
Abteilung
- Asien
Assoziierte Objekte
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Gekkō 月耕
- Datumssiegel: Meiji 30, 5. Jänner
Beschreibung
-
gleiches Bild: vgl. BI 17445-45
Gekkō 月耕
Blatt aus einem Album mit Gekkōs Serie “Gekkō zuihitsu 月耕随筆”. Das Higurashi-Tor (Higurashimon 日暮門 = "Abenddämmerung-"Tor, gemeint: der/die Betrachter/in vergisst beim Anblick des prachtvollen Tores die Zeit - selbst das Hereinbrechen des Abends wird nicht bemerkt) im Tōshōgū-Schrein 東照宮 in Nikkō 日光. Dort befindet sich das Mausoleum für den 1. Tokugawa Shogun 徳川将軍 Ieyasu 家康.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Ansicht des Higurashi-Tors (Higurashimon no kei 日暮門之景), Anonym, MAK Inv.nr. BI 13217-27
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/ansicht-des-higurashi-tors-higurashimon-no-kei-日暮門之景_198379
Letzte Aktualisierung
- 13.05.2025