Titel
- Bambusrechen als SpezialitĂ€t vom Torinomachi-Fest (Torinomachi meibutsu kumade é ăźäžéç©ăăŸă§)
- Stolz von Edo: 36 Stationen (Edo jiman sanjĆ«rokkyĆ æ±æžèȘæ ąäžćć è) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Ćta Tashichi ć€Șç°ć€äž, Japan, 1864
- Entwurf: Utagawa Hiroshige II. äșä»Łçźæć·ć»Łé
- Entwurf: Utagawa Kunisada I. ć代æć·ćèČ
- Schule: Kunisada ćœèČæŽŸ (Schule)
- Verlag: Hiranoya ShinzĆ ćčłé㱿°è”
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
MaĂangaben
- Höhe: 36.2 cm
- Breite: 25.6 cm
Inventarnummer
- KI 10956-2
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Hiroshigega 滣éç»
- Signaturbezeichnung: kiĆ Toyokunihitsu ćçżè±ćç
- Datumssiegel: aratame, Ratte 7. Monat
- Zensurstempel: aratame
Beschreibung
-
Zwei Signaturen: kiĆ Toyokunihitsu ćçżè±ćç und Hiroshigega 滣éç»
Seit Ende des 18. Jahrhunderts fand jedes Jahr im Ćtori-Schrein (Ćtori jinja é·Čç„瀟) in der NĂ€he des Freudenviertels Yoshiwara im November an den Tagen des Hahns ein Markt statt. Die SpezialitĂ€t dieses Marktes waren kumade (= "BĂ€rentatzen"). Das waren Bambusrechen, die mit Symbolen des GlĂŒcks geschmĂŒckt wurden. Diese Rechen wurden von Kaufleuten, Handewerkern etc. gekauft und vor das GeschĂ€ftslokal gehĂ€ngt, wo sie Erfolg, GlĂŒck und Geld herbeilocken sollen. Der Mann rechts auf dem Bild hĂ€lt einen derartigen Rechen in der Hand. Er ist geschmĂŒckt mit Strohseil und Papierstreifen (glĂŒcksbringender Neujahrsschmuck), dem "GlĂŒcksschlĂŒssel", symbolischen GeldstĂŒcken und einer Otafuku-Maske.
Otafuku ăć€çŠă»éżć€çŠ, oder auch Okame ăäșă»éżäș, ist der Name der volkstĂŒmlich komödiantischen GlĂŒcksbringerin; diese Figur hat sich aus der mythologischen Gestalt Ame no Uzume 怩ćźćèłŁćœă»ć€©éżć„łćœ, die die Sonnengottheit Amaterasu (Amaterasu Ćmikami 怩ç
§ć€§ç„) durch ihren Tanz aus der Höhle hervorgelockt hat, entwickelt. Die runden Backen und der zufriedenen Blick stehen fĂŒr den Wohlstand.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, Bambusrechen als SpezialitĂ€t vom Torinomachi-Fest (Torinomachi meibutsu kumade é ăźäžéç©ăăŸă§), Ćta Tashichi ć€Șç°ć€äž, MAK Inv.nr. KI 10956-2
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/bambusrechen-als-spezialitaet-vom-torinomachi-fest-torinomachi-meibutsu-kumade-é ăźäžéç©ăăŸă§_196074
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025