Skip to content
Titel
  • Östlicher Hang des Kanda-Schreins (Kanda Myōjin tōhan 神田明神東坂)
  • Berühmte Ansichten der östlichen Hauptstadt (Tōto meisho 東都名所) (Serientitel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 24.9 cm
  • Breite: 37.4 cm
Inventarnummer
  • KI 10940-1
Provenienz
  • Schenkung / Donation, 1948
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Signaturbezeichnung: Hiroshigega 廣重画
  • Zensurstempel: kiwame
Beschreibung
    Hiroshigega 廣重画 Der Kanda-Schrein 神田神社 ist vor allem wegen seines Schrein-Festes bekannt, das abwechselnd mit dem San'nō-Fest (San'nō matsuri 山王祭) des Hie-Schreins 日枝神社 jedes zweite Jahr abgehalten wird. Es gehörte in der Edo-Zeit neben dem Gion-Fest (Gion matsuri 祇園祭) in Kyōto und dem Tenjin-Fest (Tenjin matsuri 天神祭) in Ōsaka zu den drei großen Festen Japans, und fand immer am 15. Tag des 9. Monats statt. Neben dem Eingang zum Schrein ein Teehaus, das einen schönen Blick über Edo bietet. Die Lampions tragen die Silbenzeichen "saさ-noの-kiき", eine abgekürzte Form für den Namen des Verlegers Sanoya Kihei 佐野屋喜兵衛.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Östlicher Hang des Kanda-Schreins (Kanda Myōjin tōhan 神田明神東坂), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10940-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/oestlicher-hang-des-kanda-schreins-kanda-myojin-tohan-神田明神東坂_196087
Letzte Aktualisierung
  • 22.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.