Skip to content
Titel
  • Koto 琴
  • Vier traditionellen Fertigkeiten: Koto, Schach, Kalligraphie und Malerei (Kinkishoga no uchi 琴棋書画之内) (Serientitel)
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 37.4 cm
  • Breite: 25.7 cm
Inventarnummer
  • KI 7627-174
Provenienz
  • Ankauf , 1905
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Signaturbezeichnung: Kokuteisha Toyokuniga 國貞舎豊國画
  • Zensurstempel: Mera, Murata
Beschreibung
    rechter Teil des Triptychon (vgl. KI 7627-141 + KI 7627-173) Kokuteisha Toyokuniga 國貞舎豊國画 Das Motiv „die Vier Künste (kinkishoga 琴棋書画; kin 琴 = koto, ki 棋 =shōgi/go, sho 書 = kaku (schreiben), ga 画 = Bild) des Gelehrten“ Musizieren und Puppenspiel in einer vornehmen Familie. Eine vornehm gekleidete Frau spielt auf einer koto 琴 (mit Seide bespannte Wölbbrett-Zither). Hinter ihr ein Mädchen mit einem Fächer in der Hand. Daneben eine Hofdame. Im Hintergrund ein Bücherregal und mehrere Schachteln.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Koto 琴, Matsushima Fusajirō 松嶋房次郎, MAK Inv.nr. KI 7627-174
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/koto-琴_195361
Letzte Aktualisierung
  • 18.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.