Skip to content
Titel
  • Die wetteifernden Kutschen
Sammlung
Entstehung
  • Ausführung: Anonym, Japan, 18. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 7.4 cm
  • Breite: 6.6 cm
  • Tiefe: 2.3 cm
Inventarnummer
  • LA 129
Provenienz
  • Ankauf, 1890
Abteilung
  • Asien
Beschreibung
    Inrō 印籠, fünfteilig; Holz mit Bemalung, teilweise reliefiert, in Gold- und Silberlack und Goldfolie auf dunklem Goldlackgrund, innen feiner Streugoldlack Szene aus ‘Die wetteifernden Kutschen’ aus dem ‘Genji monogatari 源氏物語’ Inrō in five partitions; Wood with painting, partly in relief, in gold and silver lacquer and gold foil on dark gold lacquer ground, inside densely sprinkled gold lacquer; scene from ‘The competing carriages’ out of the ‘Genji monogatari’
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Inrō 印籠, Die wetteifernden Kutschen, Anonym, MAK Inv.nr. LA 129
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/die-wetteifernden-kutschen_50243
Letzte Aktualisierung
  • 21.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
  • Inrō 印籠 / Sagemono 提げ物
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.