Skip to content
Titel
  • Flächenmuster (waritsuke monyō 割付文様), Pflanzenmuster (shokubutsu monyō 植物文様), Streifenmuster (shima monyō 縞文様): eine Art ichimatsu monyō 市松文様 aus gefransten Quadraten
Entstehung
  • Ausführung: Anonym, Mie, 19. Jahrhundert
  • Ausführung: Anonym
Epoche | Dynastie | Stil
Inventarnummer
  • OR 3925-8319
Provenienz
  • Übernahme , 1907
Abteilung
  • Asien
Beschreibung
    Motiv gefärbt (jishiro 地白). Quadrate aus mijinsuji 微塵筋 ('feinen' Linien) und Quadrate mit Kreisen aus kanoko shibori 鹿の子絞りund matsukawabishi 松皮菱 mit Schnurbatik (shibori 絞り)-Muster. Passermarken (hoshi 星). Das Schachbrettmuster ichimatsu monyō 市松文様, auch ichimatsu kōshi 市松格子, ist ein ishidatami moyō 石畳模様 (= Steinpflastermuster). Das Muster soll als „ichimatsu monyō“ in Mode gekommen sein, weil der Kabuki-Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I. 初代佐野川市松 (1722-1762) während einer Aufführung ein hakama mit Steinpflastermuster getragen hatte, der für Aufsehen sorgte. Weil das Muster kanoko monyō 鹿の子文様 der Fleckung eines Hirschkalbs ähnelt, wird es "Hirschkalb"-Muster genannt (ka 鹿 = Hirsch; ko 子 = Kind). Matsukawabishi 松皮菱: eine Form aus 3 Rauten, die auf- und ineinander gestapelt sind. Diese Bezeichnung kommt daher, weil die Form einer gebrochenen Pinienrinde ähnelt. Matsu 松 = Pinie, kawa 皮 = Rinde (Haut), hishi/bishi 菱 = Raute.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Färbeschablone (Katagami 型紙), Flächenmuster (waritsuke monyō 割付文様), Pflanzenmuster (shokubutsu monyō 植物文様), Streifenmuster (shima monyō 縞文様): eine Art ichimatsu monyō 市松文様 aus gefransten Quadraten , Anonym, MAK Inv.nr. OR 3925-8319
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/flaechenmuster-waritsuke-monyo-割付文様-pflanzenmuster-shokubutsu-monyo-植物文様-streifenmuster-shima-monyo-縞文様_359245
Letzte Aktualisierung
  • 13.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.