Skip to content
Titel
  • Flächenmuster (waritsuke monyō 割付文様), Muster mit Gegenständen (kibutsu monyō 器物文様), Pflanzenmuster (shokubutsu monyō 植物文様): Ikatmuster (kasuri moyō 絣模様) und flaches Holzgefäß(?) mit Buschklee
Sammlung
Entstehung
  • Ausführung: Anonym, Mie, 19. Jahrhundert
  • Ausführung: Anonym
Epoche | Dynastie | Stil
Inventarnummer
  • KI 23508-4
Provenienz
  • Schenkung / Donation , 1977-06-08
Abteilung
  • Asien
Beschreibung
    Untergrund gefärbt (jizomari 地染). Passermarken (hoshi 星). Die Blüten des Buschklees (hagi 萩) hängen an biegsamen Zweigen, die sich bei kleinster Brise wiegen, und erfreuen so die Menschen. Da die Pflanze viele Blüten trägt, gilt sie als Symbol für Wohlstand. Der Buschklee soll auch die am häufigsten erwähnte Pflanze im Manyōshū 万葉集 („Sammlung der zehntausend Blätter“, 8. Jh.) sein. Er zählt zu den „Sieben Herbstgräsern“ (aki no nanakusa 秋の七草) und findet sich seit der Heian-Periode (794 – 1192) als Dekorelement.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Färbeschablone (Katagami 型紙), Flächenmuster (waritsuke monyō 割付文様), Muster mit Gegenständen (kibutsu monyō 器物文様), Pflanzenmuster (shokubutsu monyō 植物文様): Ikatmuster (kasuri moyō 絣模様) und flaches Holzgefäß(?) mit Buschklee , Anonym, MAK Inv.nr. KI 23508-4
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/flaechenmuster-waritsuke-monyo-割付文様-muster-mit-gegenstaenden-kibutsu-monyo-器物文様-pflanzenmuster-shokubutsu-monyo-植_364314
Letzte Aktualisierung
  • 29.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.