Titel
- Sumiyoshi: Dengaku-Tanz während einer Onda-Zeremonie (Sumiyoshi Onda no saishiki dengaku no zu 住吉御田の祭式田楽之圖)
- Berühmte Ansichten von Naniwa (Naniwa meisho zue 難波名所圖會) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1830 - 1840
- Entwurf: Utagawa Hiroshige 歌川廣重
- Schule: Utagawa 歌川派 (Schule)
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 23.9 cm
- Breite: 36.4 cm
Inventarnummer
- KI 10917
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Hiroshigega 廣重画
Beschreibung
-
Hiroshigega 廣重画
Zwei Männer bei einem dengaku-Tanz. Dengaku 田楽 hat zwei Ausrichtungen. Einerseits steht dengaku für alte Riten und Tänzen, die in Zusammenhang mit der Reisproduktion stehen. Andererseits erfreute sich der Kriegeradel in der Kamakura-Zeit an dengaku, der geometrische Choreographien enthielt. Onda scheint eine Gottheit zu sein.
Naniwa = alte Bezeichnung für Ōsaka
-
Ukiyo-e 浮世絵, Sumiyoshi: Dengaku-Tanz während einer Onda-Zeremonie (Sumiyoshi Onda no saishiki dengaku no zu 住吉御田の祭式田楽之圖), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10917
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/sumiyoshi-dengaku-tanz-waehrend-einer-onda-zeremonie-sumiyoshi-onda-no-saishiki-dengaku-no-zu-住吉御田の祭式田楽之圖_196282
Letzte Aktualisierung
- 14.06.2025