Titel
- Ekō-Tempel in Ryōgoku und die Motoyanagi-Brücke (Ryōgoku Ekōin Motoyanagibashi 両ごく 回向院元柳橋)
- 100 berühmte Ansichten von Edo 100 berühmte Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei 名所江戸百景) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1857
- Entwurf: Utagawa Hiroshige 歌川廣重
- Schule: Utagawa 歌川派 (Schule)
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 36 cm
- Breite: 25 cm
Inventarnummer
- KI 10522-9
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: 005
- Signaturbezeichnung: Hiroshigega 廣重画
- Datumssiegel: Schlange Schaltmonat nach dem 5. Monat
- Zensurstempel: aratame
Beschreibung
-
Hiroshigega 廣重画
119 Blätter, hier: Blatt 5.
Der Sumida-Fluss und dahinter das Ryōgoku 両国-Viertel (im Titel: Ryōgoku 両ごく). Die kleine Motoyanagi 元柳-Brücke (= echte Weidenbrücke; so genannt, nachdem eine weitere Brücke mit dem Namen „Yanagibashi 柳橋“ versehen wurde) spannt sich über den Kanal Yagenbori, der an dieser Stelle in den Sumida-Fluss mündet. Im Hintergrund der Fuji im Morgenlicht. Im Vordergrund das Tempelgebiet des Ekōin 回向院, von dem nur der Trommelturm zu sehen ist. Der Tempel und der Turm hatten eine enge Beziehung zum sumō 相撲. Zweimal jährlich fanden hier sumō-Wettkämpfe statt. Mit dem Schlagen der Trommel wurde der Beginn der Kämpfe verkündet. Die weißen Tücher an den Stangen zeigen an, dass an diesem Tag Kämpfe stattfinden.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Ekō-Tempel in Ryōgoku und die Motoyanagi-Brücke (Ryōgoku Ekōin Motoyanagibashi 両ごく 回向院元柳橋), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10522-9
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/eko-tempel-in-ryogoku-und-die-motoyanagi-bruecke-ryogoku-ekoin-motoyanagibashi-両ごく-回向院元柳橋_195744
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025